Archiv 2014
Was gibt es Neues - Archiv 2014
Riesigen Spaß bei der diesjährigen Weihnachtsfeier am 11.12. hatten unsere Kinder und Jugendlichen mit ihren Betreuern auf der Kegelbahn im Harres. Nach kurzem Training wurde zwei Stunden lang in
mehreren Teams gekegelt.
Auf zwei Bahnen spielte man diverse Gruppenspiele wie Tannenbaum und Hausnummer. Das Ergebnis war am Ende Nebensache, denn an diesem Nachmittag stand der Spaß eindeutig im Vordergrund. Abgerundet
wurde die Feier mit einer leckeren Stärkung, so dass die Jugendspieler zufrieden nach Hause gingen.
Sascha Wilhelm, Boulespieler vom TC St. Leon erreicht sensationellen 5. Platz bei einem Starterfeld von 100 Teilnehmern.
Ausführlicher Bericht unter Rubrik Boule
Am Samstag, 15. November feierte der Tennisclub St. Leon mit Abteilung Boule seinen Saison-Abschluss 2014 im Restaurant des Harres. Das Veranstaltungsteam hatte sich wieder einmal etwas
Besonderes einfallen lassen. So trat eine Salsa-Tanzgruppe aus Walldorf auf und begeisterte uns mit ihren Tanzeinlagen auf dem Parkett des Harres. Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war das
Ziehen der Gewinner der Tombola, bei der es außergewöhnlich viele Preise zu gewinnen gab.
In seiner Eröffnungsrede ließ unser 1. Vorsitzender Frank Imhof das Jahr 2014 nochmals Revue passieren. Er berichtete von der neu gegründeten Boule-Abteilung, die inzwischen schon 30
Mitglieder umfasst, und auch bei der Abschlussfeier zahlreich vertreten war. Die Boule Abteilung nahm bereits auch an einer Hobbyrunde, der sogenannten Hardtliga, teil und veranstaltete eine
Ortsmeisterschaft im Boule mit beachtlicher Teilnehmerzahl. Bei der erstmals ausgetragenen Boule-Clubmeisterschaft überließen die Boule-Spieler jedoch einem Tennisspieler, nämlich dem Vorstand
den ersten Platz. Ein Jahr nach der Gründung ist die Boule-Abteilung schon voll in den Tennisclub integriert. Weiter berichtete er von den vielen Veranstaltungen wie dem Maibock-Turnier für
Herren, dem Ladies Day für die Damen, dem Sommerfest für Jung und Alt und von der Durchführung des Ladies-Morning und dem Gentlemens Evening Cup. Weitere Veranstaltungen waren das
Jugend-Sport-Event am St. Leoner See, der Ferienspass für Schulkinder und das Fußball-Tennis-Turnier. Ein besonderes Anliegen war ihm die Ehrung langjähriger Mitglieder. Für 10
Jahre Zugehörigkeit im Tennisclub wurden geehrt: Madelaine Walter, Friedericke Christ-Weis, Michaela Mann, Ludwig Mann und Franziska Hofmann. Für 25 Jahre Mitgliedschaft in unserem Verein wurde
Hans-Dieter Geisser geehrt. Abschließend bedankte er sich bei allen Mitgliedern, Spielern und Helfern des Vereines, ohne deren Engagement eine solche Anzahl an Events nicht
durchführbar wäre.
Mit Dieter Geider hatte das Veranstaltungs-Team einen DJ gewonnen, der mit seiner unendlichen Sammlung an Hits den anwesenden Gästen zwischendurch immer mal wieder die Gelegenheit bot, das
Tanzbein zu schwingen.
Andreas Gropp, als Sportwart berichtete von den sportlichen Erfolgen des Vereins. So konnte er den Gruppensieg der 1. Damenmannschaft während der Winterhallenrunde, die Meisterschaft der Herren
60 und den Titelgewinn unseres Gentlemännerteams (in Spielgemeinschaft mit den Freunden des TC Rot) vermelden. Als weiteren Höhepunkt des Abends ehrte Andreas Gropp die Clubmeister des Jahres
2014. Bei den Damen gewann Lena Knoblauch vor Julia Korn die Clubmeisterschaft. Clubmeister bei den Herren wurde Roland Sauer vor Andreas Gropp. Dritter wurde Thomas Schäffner. Clubmeister bei
den Herren 60 wurde Helmut Gabriel vor Hans-Peter Hofmann. Mit dem Teilnehmerfeld an den diesjährigen Clubmeisterschaften war Andreas Gropp nicht zufrieden und stellte fest, dass für das nächste
Jahr durchaus noch Potenzial nach oben ist.
Fazit der Saison-Abschlussfeier : Eine absolut gelungene Veranstaltung, die alle Gäste restlos begeisterte.
Der TC St. Leon möchte sich ganz besonders bei den Spendern der Sachpreise für die tolle Tombola bedanken. Dies sind im Einzelnen: Eulen-Apotheke, St. Leon, Birgit`s Look in, Blumenhaus
Petra Haag, Fa. Dibema, EDEKA Thomas Knoch, Fa. Elektro-Spies, Fit & Fun, Gärtnerei Rothermel, St. Leon, Fliesenlegermeister Rolf Haffner, Fa. HAYS, Mannheim, Golf-Club St.Leon-Rot,
Haarstudio Bruni, Harres GmbH, Sport Kritzer, Neulußheim, Mrs. Sporty, Fa. Nußbaum Medien, Physikalische Therapie Leander Weis, St.Leon, Salon Obermaier, Fa. Sport Link, Wiesloch,
Gartenparadies Schneiders, Rot, Sportpark Gärtner, Ubstadt-Weiher, Tennisclub Bad Schönborn, Top-Fit, Reilingen, Restaurant El Greco Waldhaus, Porsche Tennis-Grand Prix, Stuttgart, Mercedes
Cup, Stuttgart , Sascha Wilhelm, Abt.-Leiter Boule, Ehrenmitglieder Josef Waldenmaier und Hans Mayer.
Der TC St. Leon bittet seine Mitglieder diese Firmen bei Ihren Einkäufen zu berücksichtigen.
Diesen Samstag, 15. November, findet unsere TC Saison-abschlussfeier im Restaurant des Harres statt. Dazu laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder (Tennis und Boule) ein. Los geht es um 19 Uhr. Verschiedene Meister werden geehrt. Mit DJ Geider gibt es die Gelegenheit, das Tanzbein zu schwingen. Außerdem lockt unsere Tombola wieder mit vielen und tolle Preisen (u.a. Eintrittskarten für das Finale des Damen Porsche Grand Prix Cup und des Herren Merceses Cup jeweils in Stuttgart). Karten gibt es im Vorverkauf für 10 Euro im HaarStudio Bruni (Pfalzstraße 2 in St. Leon) und bei Petra Gabriel (Veranstaltungswartin). An der Abendkasse kostet eine Karte 12 Euro. Jugendliche kosten die Hälfte. Lasst uns zusammen gemütlich die Saison ausklingen. Wir freuen uns darauf, mit Euch anzustoßen.
Platz 1 - Frank Imhof
Platz 2 - Sascha Wilhelm
Platz 3 - Denis Cornu
Platz 4 - Dieter Babuzka
Ausführlicher Bericht siehe Boule-Abteilung.
Jugend:
Platz 1 - Marvin Wilhelm
Platz 2 - Luis Striffler
Platz 3 - Neo Retter
In der ordentlichen TC Mitgliederversammlung am 25.01.2014 wurde beschlossen, dass Ende 2014 eine außerordentliche Mitgliederversammlung stattfinden soll, falls die geplanten Herstellungskosten
für die Boule-Anlage 10.000 Euro übersteigt. Dieser Betrag wird deutlich nicht erreicht werden. Dennoch werden wir eine außerordentliche Mitgliederversammlung durchführen, um die Mitglieder über
verschiedene Themen zu informieren. Die außerordentliche Mitgliederversammlung wird am Fr 10. Oktober ab 18:30 Uhr im TC Clubhaus stattfinden. Anbei die Tagesordnung. Diese wird auch in den
Gemeindenachrichten vom 25.09.2014 veröffentlicht.
Bericht siehe unter Rubrik "Abteilung Boule"
Am Sonntag 28. September fanden bei herrlichem Wetter auf unserer Anlage des TC St. Leon nun zum 4. Mal ein Fußball-Tennis-Turnier statt. Dieses Jahr in Form einer offenen St. Leon-Roter Ortsmeisterschaft, zu der wir alle Vereine, Firmen, Freunde, Clubs und Freizeitmannschaften aus St. Leon – Rot und den Nachbarorten recht herzlich eingeladen hatten. Fünf Teams kämpften um den historisch ersten Titel des St. Leon-Roter Ortsmeisters im Fussball-Tennis. In der Vorrunde spielte jeder gegen jeden. Bei jeder Menge Spass boten die Teams spannende Ballwechsel. U.a. unsere jüngsten Spieler, die jungen Jungs von den „Bayernnasen“, beeindruckten durch klasse Technik und schöne Kunststückchen. Die besten vier Team zogen ins Halbfinale ein. Das Team „Tohuwabohu“ wurde Fünfter. Im kleinen Finale setzen sich „Die Pumas“ gegen „Die Bayernnasen“ durch und wurden Fast-Vize-Ortsmeister. Vize-Ortsmeister wurde das Team „ChriDeKa“.
Herzlichen Glückwunsch an das Team „FCB“ mit Marcel Brandenburger, Patrick Rensch und Marco Zetsche. Sie werden als erster St. Leon-Roter Ortsmeister auf dem neuen Wanderpokal
verewigt.
In der Woche vom 15. Bis 21.
September sollte der diesjähringe Club Meister im Doppelwettbewerb ermittelt werden. Nach Siegen im Halbfinale standen sich die Paarungen Imhof/ Heise und Götzmann/ Wittmann gegenüber. Nach
umkämpftem Beginn und einer 3:0 Führung für Imhof/ Heise öffnete Petrus seine Schleusen und an ein Weiterspielen war leider nicht mehr zu denken. Das Finale wird nun am Samstag, den 27. Septmber
um 10 Uhr weiter geführt. Bereits vor dem Regen konnte der 3. Platz in der Partie Sauer/ Basenach gegen Anders/ Durst ermittelt werden. Sieger in der Partie wurde die Paarung Sauer/ Basenach. Den
Sieg im B-Finale konnte die Paarung Kamuf/ Fank erringen.
Einladung zu den offenen St. Leon-Roter Ortsmeisterschaften im Fussball-Tennis am So 28. Sep.
Am Sonntag 28. September ab 10 Uhr veranstalten wir vom TC St. Leon auf unserer Anlage nun zum 4. Mal ein Fußball-Tennis-Turnier. Dieses Jahr in Form einer offenen St. Leon-Roter Ortsmeisterschaft. Dazu laden wir alle Vereine, Firmen, Freunde, Clubs, Freizeitmannschaften, usw. aus St. Leon – Rot und den Nachbarorten recht herzlich ein. Eine Mannschaft besteht aus 3 Spielern oder Spielerinnen. Gemischte Mannschaften sind auch herzlich willkommen. Gespielt wird im Tennis-Einzelfeld. Weitere Details und die Regeln finden Sie in den Anhängen:
In der Woche vom 8. bis 14. September fanden auf unserer Anlage die Club Meisterschaften im Mixed Wettbewerb statt. Leider konnten sich dieses Jahr nur 3 Paare für die Teilnahme gewinnen lassen. Im Finale trafen die Gewinner des letzten Jahres, Fred Wittmann und Rike Christ-Weis, auf Andreas Gropp und Sarah Blossfeldt. Auf dem Platz entwickelte sich eine spannende Partei, die ihren Sieger erst im Champions Tie-Break des dritten Satz fand. Nach Abwehr von 2 Matchbällen konnten sich die Titelverteidiger mit 3:6,6:2 und 11:9 durchsetzen. Wir gratulieren Fred und Rike recht herzlich zu ihrem Erfolg.
Weitere Informationen finden Sie hier:
In den vergangenen Tagen wurden auf der Tennisanlage die Einzel-Clubmeisterschaften 2014 in den Konkurrenzen Damen, Herren, Herren 60 und Juniorinnen U 14 ausgetragen. Mit den
Teilnehmer-zahlen können wir einmal mehr nicht zufrieden sein. Da bei der Konkurrenz der Herren auch die Herren 40 einbezogen wurden kam zumindest in dieser Konkurrenz ein beachtliches
Teilnehmerfeld zustande. Erfreulich war auch, dass sich bei den Herren 60+ genügend Teilnehmer gemeldet haben, sodass erstmals der Clubmeister bei den Herren 60 ermittelt werden
konnte. Das Teilnehmerfeld bei den Damen hat jedoch noch genügend Potenzial nach oben. Hier liegt auch die Herausforderung für das nächste Jahr ein zahlenmäßig attraktives Teilnehmerfeld zu
stellen. Bei allen Wettbewerben wurden trotz der teilweise tropischen Temperaturen spannende Spiele geboten. Da die Halbfinalspiele am Samstag und die Finalspiele am folgenden Sonntag ausgetragen
wurden, stand für die Akteure ein mühsamer Doppelspieltag an.
Bei den Damen standen sich im Endspiel Lena Knoblauch und Julia Korn gegenüber. Lena konnte die Partie sicher mit 6:0 und 6:2 für sich entscheiden und ist somit die neue Clubmeisterin der Damen. Bei den Juniorinnen U14 siegte Svea Kief vor Lea Reis. Dritte wurde bei den Juniorinnen U 14 Michelle Wieschemann.
Roland Sauer siegte bei den Herren in einem spannenden Finale gegen Andreas Gropp. Den 1. Satz gewann Andreas souverän mit 6:1. Im 2. Satz konnte er sein druckvolles Spiel jedoch nicht mehr konstant fortsetzen und musste diesen mit 3:6 an Roland abgeben. Der Champions Tie Break wurde dann von Roland dominiert, der diesen mit 10:5 gewann und damit erstmals Clubmeister wurde. Dritter wurde bei den Herren A Thomas Schäffner mit einem 6:4 und 6:2 gegen Alexander Heise.
Die B Konkurrenz der Herren gewann Michael Weis gegen Thomas Gabriel mit 6:0 und 6:3.
Den erstmals ausgetragenen Wettbewerb bei den Herren 60 konnte Helmut Gabriel für sich entscheiden, der im Endspiel gegen Hans-Peter Hofmann mit 6:1 und 6:2 die Oberhand behielt.
Gute Stimmung, sportlicher Einsatz und viel Spaß für Groß und Klein kennzeichneten das erste Sommerfest des Tennisclub St. Leon am Samstag, 26.07.2014:
Um 14 Uhr begrüßte unsere 2. Vorsitzende, Marion Götzmann, alle Mitglieder mit einer kleinen Ansprache und einem Sektempfang. Nach den Begrüßungsworten von Sascha Wilhelm in seiner neuen Funktion als Abteilungsleiter Boule galt die Veranstaltung als offiziell eröffnet. Für unsere kleinen Gäste gab es gleich mehrere Attraktionen: Kinderschminken, eine große Hüpfburg und unser Kinderspielplatz mit Piratenschiff.
Für die „großen“ Mitglieder organisierte das Veranstaltungsteam ein Schleifchenturnier im Tennis sowie ein Bouleturnier auf dem neuen Bouleplatz. Zwei Stunden erfolgten heiße und schweißreiche Fights auf Tennis- und Bouleplatz, was nicht zuletzt dem schwülen Wetter zu verdanken war.
Ab 16 Uhr wurden die Tennisplätze für die Halbfinals der Clubmeisterschaften im Einzel geräumt. Diese wurden dieses Jahr in mehreren Altersklassen ausgetragen: Damen, Herren, Herren 60, U 14 weiblich. Die Halbfinals lockten nochmals viele Zuschauer auf die TC-Anlage.
Nachdem die Teilnehmer und Sieger des Schleifchenturniers geehrt wurden, wartete ein großes Buffet auf alle Besucher, das wieder einmal vielfältig und leckere war. Dank der lauwarmen Temperaturen und guter Musik unseres DJs Tom fand ein schöner Tag Ausklang auf der Clubhausterrasse.
Im Namen des ganzen Vereins bedanken wir uns beim Veranstaltungsteam für die tolle Organisation und Durchführung sowie bei allen engagierten Helfern, unseren Hobbyvisagistinnen und Kuchenspendern
für ein gelungenes Fest! Danken möchten wir auch Andreas Reis für das Sponsoring der Hüpfburg, die bei unseren Kids große Begeisterung auslöste.
Weitere Bilder finden Sie hier>>
Am Samstag, den 20. Juli, fanden auf der Anlage des TC St. Leon die Finalspiele des Gentlemen Evening und des Ladies Morning Cup des badischen Tennisverbandes statt.
Sehr erfreulich war, dass es auch die Spielgemeinschaft des TC St. Leon/ TC Rot in die Finalrunde geschafft hatte und somit Heimvorteil genießen konnte. Bei kräftezehrenden Witterungsverhältnissen mit Temperaturen von weit über 30 Grad galt es an diesem Tag nicht nur nervlich kühlen Kopf zu bewahren. Insbesondere bei den Gentlemen zeigte sich von Anfang an, dass es ein sehr ausgeglichenes Teilnehmerfeld war und die Entscheidung über Erfolg und Misserfog erst in den letzten Spielen fallen würde.
Im Modus jeder gegen jeden hatte jede Mannschaft 2 Spiele zu absolvieren und letztendlich kam es wie es kommen musste. Jede der 3 Gentlemen Mannschaften hatte jeweils ein Spiel gewonnen und ein Spiel verloren, so dass die Match-Bilanz über den Sieger entscheiden musste. Hier hatte unsere Spielgemeinschaft des TC St.Leon/ TC Rot die Nase vorne und wurde somit Meister des Gentlemen Evening Cup. Die Mannen um Kapitän Joachim Sauer nahmen den Wanderpokal vom 1. Vorsitzenden des TC St. Leon, Frank Imhof, in Empfang. Bei den Ladies konnte sich die Mannschaft des TC Heidelberg 1 durchsetzen. Nach der Siegerehrung ging es zum gemütlichen Teil des Abends über und man durfte sich von den Bewirtungskünsten der Familie Rabbel mit einem reichhaltigen Buffet verwöhnen lassen.
Hier der Ergebnisüberblick über die Spiele der Finalrunde:
Bilder zum GEC finden Sie hier>>
anbei die Paarungen der Clubmeisterschaften Juniorinnen U14
anbei die Paarungen der Clubmeisterschaften Damen (Einzel)
anbei die Paarungen der Clubmeisterschaften Herren 60
anbei die Paarungen der Clubmeisterschaften Herren (Einzel)
Auch nach der Pfingstpause gab unser gemischtes Team auf der „Großfeld U10-Tour“ alles. Doch leider konnte man gegen die zum Teil viel erfahrenen Mannschaften wie TSV Assamstadt & Turnier SV Racket C. Nußloch keine weiteren Punkte einfahren und so beendete unsere Mannschaft die Saison auf einen guten 6. Platz.
Vor allem war die Entwicklung, die unser junges Team während der Saison genommen hat, toll anzusehen. Auch wenn das erste Saisonspiel gewonnen wurde und das letzte Meisterschaftsspiel gegen den neuen Bezirksmeister TSV Assamstadt nach dem Ergebnis her (2:30) klar verloren wurde, war gerade das letzte Spiel mit vielen tollen Ballwechseln für die Zuschauern eine Augenweide. Das Gesamtergebnis aber auch die Ergebnisse der Einzel- und Doppelspiele sagen über die tatsächliche Leistung und die wirklich teilweise engen Spiele über mehrmals Einstand in der Hitzeschlacht von Assamstadt nichts aus.
Eltern, Großeltern, Trainer und Betreuer sind stolz auf unser Team. Auf diese Leistung kann unser Trainer Willi nun bis zur neuen Saison aufbauen und mit der Erfahrung ihrer ersten Saison wird unser U10 im nächsten Jahr neu angreifen.
Für die U10 des TC St. Leon spielten: Gutschek, Rosa; Hunger, Mika; Kofler, Linus; Maurer, Eliah; Schäfer, Gwendolyn. Auf dem Bild fehlt: Eger, Cora
Bereits zum 6. Mal fand vergangenen Samstag das Jugend-Sport-Event statt. Viele ortsansässige Vereine haben sich engagiert, darunter auch unser TC St. Leon und unsere Abteilung „Boule“.
An die 100 Kinder- und Jugendlichen erlebten einen vielseitigen Tag. An der Boulestation wurde ein Geschicklichkeits-Parcours aufgebaut, bei denen die Kinder die Boule-Kugel auf einem schmalen Brett durch Tore ans Ziel balancieren mussten. Außerdem sollten die Boule-Kugeln in Autoreifen landen, und je weiter weg der Reifen lag, desto höher war die entsprechende Punktzahl.
Auch die Tennisballmaschine war voll im Einsatz. Mit dieser mussten die Kinder und Jugendlichen an der Tennis-Station direkt Tennisball-Dosen abschießen. Das dies nicht so einfach ist, wurde nach den ersten Schüssen ganz schnell festgestellt. Anschließend mussten die Dosen noch Volley mit Ball und Schläger abgeschossen werden. Hierbei hat sich gezeigt, dass es in der Gemeinde noch verborgende Tennistalente gibt.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: denn bereits jetzt laufen schon die ersten Planungen für das 7.JSE in 2015. Wenn das Wetter genauso oder noch besser wird als dieses Jahr, wird auch das nächste Event wieder ein Erlebnsi für Groß und Klein.
Einen besonderen Dank geht vor allem an die Helfer, die es im Vorfeld und vor allem den ganzen Tag über ermöglicht haben, dass die Kinder mit viel Spaß und Eifer bei der Sache waren. Danke an die Boule-Helfer Sascha, Gerhard, Marvin und Yvonne bzw. an die Tennis-Helfer Jochen, Frank, Tim, Lars, Mathilde, Pia, Marie und Nadja
Den aktuellen Netzroller finden Sie hier>>
14.00 Uhr
Offizielle Eröffnung durch unseren Vorstand
14.15 – 16.00 Uhr
Schleifchenturnier
Familienturnier
(Teilnahme ab 10 Jahre)
Bouleturnier
16.00 – 18.00 Uhr
Clubmeisterschaften Halbfinals
Ab 18.00 Uhr
Offizieller Beginn des Abendprogramms
Für Speis und Trank ist gesorgt.
19.30 Uhr
Siegerehrung
Ab 19.30 - open End
Tanz und Unterhaltung
Für wen:
Tennisinteressierte Kinder und Jugendlichen (9 – 18 Jahre) - von Anfänger bis Fortgeschrittene
Kurse:
Montag, 11.August – Donnerstag, 14.August 2014 täglich von 10 – 15:00 Uhr. Bitte Sonnenschutz mitbringen
Verpflegung:
Mittagessen von 12 bis 13 Uhr (inkl. Getränke)
Programm:
Tennistraining, Konditionstraining sowie verschiedene Ballspiele, Abschlussturnier
Kosten:
110 € pro Kurs (120€ für Nichtmitglieder)
Teilnehmerzahl:
Mindestens 6 Personen
Trainer:
Diplomtennislehrer (UA) Jevgenij Benderski, ehemaliger Trainer ukrainischer Jugendnationalmannschaft
Für wen:
Tennisinteressierte Erwachsene von Anfänger bis Fortgeschrittene
Kurse:
Abendtraining
Kurs 1: Mo.11.08. – Di 12.08. 18 - 20 Uhr
Kurs 2: Do.14.08. – Fr. 15.08. 18 - 20 Uhr
Wochenendtraining:
Kurs Sa. 09.08. – So. 10.08. 10 - 12 Uhr
Kosten:
35€ pro Kurs (45€ für Nichtmitglieder)
Teilnehmerzahl:
Mindestens 4 Personen
Trainer: Diplomtennislehrer (UA) Jevgenij Benderski,ehemaliger Trainer ukrainischer Jugendnationalmannschaft
Ausgeschrieben sind folgende Wettbewerbe:
Damen Damen 40+
Herren Herren 60+
Anmerkung:
Voraussetzung für die Durchführung eines Wettbewerbs bzw. der B-Runde sind ausreichend Teilnehmer. Bei geringer Teilnehmerzahl können Wettbewerbe zusammengelegt
werden (z.B. Damen und Damen 40).
Anmeldung:
Ausgeschrieben sind folgende Wettbewerbe:
U10mix, Juniorinnen U14, Juniorinnen U18, Junioren U14, Junioren U18
Anmerkung:
Voraussetzung für die Durchführung eines Wettbewerbs sind ausreichend Teilnehmer.
Anmeldung:
Der TC St. Leon hat sich im letzten Jahr erfolgreich um die Ausrichtung der Finalspiele des „Ladies Morning-" und "Gentlemen Evening-Cup" 2014 beworben. Der Ladies und Gentlemen – Cup ist eine Breitensportveranstaltung und findet parallel zu den regulären Verbandsspielen statt.
Am Samstag, den 19.07.2014 ab 10 Uhr werden 4 Ladies- und 3 Gentleman – Mannschaften um den Titel auf unserer Anlage kämpfen. Der Modus sieht vor, dass jeder gegen jeden spielt, so dass für jede
Ladiesmannschaft an diesem Tag 3 Spiele und für die Gentlemen 2 Spiele auf dem Programm stehen. Gespielt werden jeweils 3 Doppel. Besonders freuen wir uns darüber, dass sich auch die
Spielgemeinschaft unseres TC St. Leon und TC Rot durch die Vor- und Zwischenrunde gekämpft hat und an der Finalrunde teilnimmt. Damit unsere Mannschaft auch von ihrem Heimvorteil profitieren
kann, hoffen wir natürlich, dass möglichst viele Symphatisanten des Tennissports unsere Mannschaft unterstützen werden. Für das leibliche Wohl der Mannschaften als auch der Zuschauer ist gesorgt,
so dass einem tollen Tennistag auf unserer Anlage nichts entgegen steht.
Wann? 12. Juli 2014, 10-15 Uhr
Wo? Erholungsanlage St. Leoner See
Schon im letzten Jahr haben über 70 Kinder und Jugendliche einen spaßigen
und actionreichen Tag trotz mäßigem Wetter auf dem Vereinsgelände des FC
Rot erlebt und das Kinder-Jugend-Sport-Event zu einem echten Highlight kurz
vor den Sommerferien gemacht .
Dank immer neuer kreativer Ideen aus den eigenen Reihen der Jugendlichen der
veranstaltenden Ortsvereine haben wir auch dieses Jahr wieder eine wunderbare
Chance für die Jugend der Gemeinde geschaffen, einen Nachmittag mit Spiel,
Spaß und Freude gemeinsam zu verbringen.
Anmeldung erforderlich
Dieses Jahr ist eine Anmeldung erforderlich. Das Anmeldeformular, erhältlich
auf www.tc-stleon.de oder bei zahlreichen Geschäften, könnt ihr einfach vorab
bei den genannten Adressen abgeben oder direkt zum Event mitbringen.
Mit vorheriger Anmeldung bist du sicher dabei, es existiert eine Teilnehmerbeschränkung.
Die ersten drei Saisonspiele konnte unsere noch unerfahrene U10-Mannschaft zum Teil bereits erfolgreich abschließen.
Das erste Spiel wurde gegen den TC Sandhofen 1 mit 28:4 gewonnen, und so ging man mit viel Selbstvertrauen und Elan die nächsten Spiele an. Doch hier musste unser junges Team trotz harten Kampfes und einer klasse Leistung Lehrgeld bezahlen, so dass man die Spiele gegen den TC 70 Sandhausen 1 (6:26) und auswärts gegen die TSG TC Meckesheim/TG Sinsheim-Dühren (9:23) verloren geben musste.
Nach der Pfingstpause werden unsere Jungs und Mädels versuchen, sich im Mittelfeld der 2. Bezirksliga (U10 Großfeld) zu etablieren. Bei noch einem Heimspiel (am 05.07 gegen Turnier SV Racket C. Nußloch 1) sowie zwei ausstehenden Auswärtsspielen (12.7. beim TC Harmonie Mannheim 1 und am 19.7. beim TSV Assamstadt 1) wird es sicherlich eine schwere Aufgabe werden.
Willi Stegmüller, der Coach, wird die Mannschaft aber sicherlich wieder bestens einstellen, so dass das Unternehmen „weitere Siege einfahren und Erfahrungen sammeln“ nicht scheitern wird.
Für die U10 des TC St. Leon spielten:
Eger, Cora + Gutschek, Rosa + Hunger, Mika + Kofler, Linus + Maurer, Eliah + Schäfer, Gwendolyn
nachstehend finden Sie den Flyer für unser Kinder Tenniscamp zum download.
nachstehend finden Sie zum download unseren Flyer zum Tenniscamp für Erwachsene.
Viele Mitglieder und Gäste waren der Einladung zur Saisoneröffnung gefolgt und konnten bei einem Gläschen Sekt der Eröffnungsansprache des neuen 1. Vorsitzenden, Frank Imhof, lauschen, der die Tennisplätze offiziell zum Bespielen freigab. Im Anschluss an die Freigabe der Tennisplätze begaben sich die Besucher zu den neu errichteten Boule-Bahnen.
Die offizielle Einweihung des "Boulodroms" übernahm Bürgermeister Dr. Alexander Eger mit einer treffenden Ansprache. Frank Imhof als 1. Vorsitzender und Hans-Jürgen Brox als Abteilungsleiter Boule, der die Gründung der Bouleabteilung initiierte, dankten den Mitgliedern für ihr Engagement bei der Errichtung der Anlage. Diese wurde in nur wenigen Wochen geplant und umgesetzt. Ein besonderer Dank gilt hier Herrn Stegmüller von der Fa. Steinhauser.
Nach der Einweihung konnten die Mitglieder und Gäste die neuen Boulebahnen testen. Viele Interessenten nahmen die Gelegenheit wahr und versuchten sich beim Boule. Wir hoffen dass wir mit dem Boulodrom die Voraussetzung für ein weiteres Wachstum der Abteilung Boule geschaffen haben.
Natürlich wurde auch Tennis gespielt. Bei einem lockeren Schleifchenturnier konnten sich die Aktiven, die dem ungemütlichen Wetter trotzten, warmspielen. Einige versuchten sich am Aufschlag-Messgerät um die Härte ihres Aufschlages nicht nur verbal sondern auch in Km/h angeben zu können. Für den härtesten Aufschläger und die Dame mit dem härtesten Aufschlag sowie für zwei Aufschläger mit einer Schnapszahl als Geschwindigkeit, gab es Freikarten für den Tennis Mercedes Cup 2014 in Stuttgart zu gewinnen. Bei einem Showmatch zeigten Julian Reichert und Frank Imhof ihr Können. Die Besucher sahen ein klasse Spiel, das Lust auf Tennis machte und zum Nachahmen anregte.
Am Tag der Offenen Tür wurden den Anwesenden die für den TC St. Leon tätigen Trainer im Aktiven- und im Jugendbereich vorgestellt. Tennis-Neugierige konnten auch gleich die Möglichkeit eines Schnupper-trainings bei den Trainern nutzen. Die Damen 1 des TC erzielten bei der Winter-Hallen- Verbandsrunde in ihrer Gruppe ungeschlagen souverän den Gruppensieg und wurden dafür vom Sportwart Andreas Gropp geehrt. Ein Highlight für unsere kleinen Gäste war das Kinderschminken.
Für das leibliche Wohl sorgte Gerson Rappel mit seinem engagierten Team, der die Mitglieder und Gäste im und um das Clubhaus herum vorzüglich bediente. So hatten alle Mitglieder und Gäste ihren Spaß und jeder freute sich, dass nunmehr die Freiluftsaison begonnen hat. Obwohl das Wetter nicht so ganz mitspielte können wir von einer rundum gelungenen Saisoneröffnung sprechen und hoffen dass auch die noch folgenden Veranstaltungen in diesem Jahr ebenso gut angenommen werden. Denn in den Tennisclub kommt man nicht nur zum Tennisspielen sondern auch zum "Boulen" oder auch nur zum Plaudern bei einem "Weizen" oder einem Glas Rotwein.
Bilder zur Saisoneröffnung finden Sie hier>>
Liebe Mitglieder,
nachstehend finden Sie unseren aktuellen Netzroller und die Übersicht zu den Medenspielen.
Liebe TC-Mitglieder, Tennis- und Boule-Freunde sowie Interessierte,
jetzt geht es endlich wieder los, und die Tennis- und Boule-Sommersaison steht in den Startlöchern.
Zur Saisoneröffnung am Sonntag, dem 27. April um 11:00 Uhr, möchten wir alle recht herzlich in unser TC Clubhaus in St. Leon einladen.
Bringt tennis- und bouleinteressierte Freunde,Bekannte und Kinder mit,damit wir allen Interessenten die Vorzüge unseres Clubs und einer Mitgliedschaft aufzeigen können.
Mit Kaffee & Kuchen und anderen Leckerein wollen wir neben den Spielen den Tag genießen!
Mit sportlichem Gruß
der TC St. Leon
Liebe Damen,
hier findet ihr die aktuelle Arbeitseinsatzliste zur Ansicht.
Es ist soweit: Die ersten Plätze werden am Karfreitag (18.04) für den Spielbetrieb freigegeben. Bitte die Plätze gut pflegen.
Die Abbuchung der 50/25 Euro Pfand für den Arbeits-Einsatz erfolgt bis zum 13. April. Mehr Infos finden Sie hier>>
Der Termin ist der 12.Juli 2014 an der Erholungsanlage St. Leoner See
Merkt Euch den Termin schon vor!
Weitere Details und Informationen folgen zeitnah.
Bitte beachtet unsere neue Rubrik "Arbeitseinsätze". Hier erfahrt ihr alles rund um das Thema Arbeitseinsatz.
Die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2014 werden Anfang März abgebucht.
Sie haben das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 25.01.2014 nicht per Mail bekommen? Dann schreiben Sie uns einfach eine Mail an info@tc-stleon.de
Am Samstag den 25.01.2014 fand im Clubhaus des TC St. Leon die satzungsgemäße Generalversammlung mit Neuwahlen statt.
Vorstand Hans-Jürgen Brox begrüßte zahlreiche Mitglieder, die das Clubhauses bis auf den letzten Platz füllten, und stellte die Beschlussfähigkeit der stimmberechtigten Mitglieder fest. Nach einer ersten Diskussion über die Tagesordnung wurde diese in der Rangfolge geändert und zunächst das
Projekt "Boule" von Herrn Sascha Wilhelm und Hans-Jürgen Brox vorgestellt. Vorab sei hier schon bemerkt, dass die Mitgliederversammlung die Gründung einer Abteilung Boule beschlossen hat.
Mit dem Bericht des 1. Vorstandes wurde die Versammlung fortgeführt. Hans-Jürgen Brox gab einen Rückblick über die gesellschaftlichen Aktivitäten der vergangen zwei Jahre. Diese begannen jeweils mit der Platzeröffnung im April darauf folgten die Ortsmeisterschaften und das Jugend-Sport-Event. Den Abschluss bildete die Saison-Abschlussfeier die Heuer im Harres stattfand. Vorstand Hans-Jürgen Brox bedankte sich bei seinen Vorstandskollegen und Beiratsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen zwei Jahren. Weiterhin galt sein besonderer Dank dem Platzwart und Clubhauswirt Gerson Rappel.
Frank Imhof als Sportwart referierte über die Anzahl der Mannschaften, die am Spielbetrieb des badischen Tennisverbandes teilgenommen haben. In 2013 haben insgesamt 13 Mannschaften an den Medenspielen teilgenommen. Die Zahl lag etwas niedriger als im Jahr zuvor. Im Bereich Breitensport waren wir mit einer 1 Mixed-Mannschaft vertreten. Die "Gentelmänner" stellten als Spielge-meinschaft mit dem TC Rot in 2013 zwei Mannschaften . Insgesamt wurden im vergangenen
Jahr 39 Heimspiele auf unserer Anlage ausgetragen. Dies war auch eine nicht zu unterschätzende Aufgabe für unseren Wirt, der diese Herausforderung mit seinem Team hervorragend gelöst hat.
Frank Imhof berichtete auch über die Clubmeisterschaften der vergangenen zwei Jahren, die zwar nicht die erhofft große Beteiligung hatten aber immerhin noch durchgeführt werden konnten, was in anderen Vereinen der Umgebung schon nicht mehr selbstverständlich ist. Gut angenommen wurden die Feriencamps für Jugendliche und Erwachsene. Imhof dankte allen aktiven Spielern des Vereins für
ihr Engagement in den verschiedenen Mannschaften.
Marion Götzmann informierte über die Aktivitäten und Ergebnisse der Jugendabteilung. Derzeit haben wir 75 Kinder und Jugendliche im Verein. Diese stattliche Zahl ist das Ergebnis jahrelanger intensiver und konsequenter Jugendarbeit. So ist es uns gelungen, in den letzten zwei Jahren viele kleine Kinder für den Tennissport zu gewinnen. Die Jugendaktionen wie das Jugend-Jux-Turnier und die Weihnachtsaktion Kegeln im Harres sind wie schon in den vergangenen Jahren gut angenommen worden und hat den Jugendlichen viel Spaß gemacht. Marion Götzmann dankte dem gesamten Trainerteam für Ihre Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen.
Anton Kremer, als Kassenwart , gab einen Überblick über die Finanzen des Vereins. Durch seine akribische und engagierte Arbeit ist unser Verein heute schuldenfrei und das trotz hoher Investitionen und umfangreichen Baumaßnahmen.
Abschließend bestätigten die Kassenprüfer die Richtigkeit der Bücher und Bilanzen und schlugen der Versammlung die Entlastung der Vorstandschaft vor. Die Vorstandschaft wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet. Die anschließenden Neuwahlen ergaben folgende neue Vorstandschaft:
1. Vorstand: Frank Imhof
2. Vorstand: Marion Götzmann
Kassier: Alexander Heise
Sportwart: Andreas Gropp
Jugendwart: Jochen Hecker
Schriftführer: Marianne Thome
Veranstaltungswart: Petra Gabriel
Pressewart: Theo Straub
Kassenprüfer: Andrea Fetzner und Harald Käsmacher
Beisitzer: Sarah Brox, Mathilde Steger, Martina Straub, Norbert Stegmüller und Ralf Breitner.
Frank Imhoff als neuer Vorstand übernahm die Versammlungsleitung und dankte den ausscheidenden Vorstandmitgliedern für ihr Engagement und überreichte jeweils ein kleines Präsent als Dank und Anerkennung der geleisteten Arbeit.
Folgende Änderungen in der Vereinssatzung wurden beschlossen:
1. Zweitmitgliedschaft
Künftig besteht die Möglichkeit eine Zweitmitgliedschaft beim TC St. Leon zu beantragen. Die Zweitmitgliedschaft kostet 90,00 Euro per Anno und berechtigt auf den Plätzen des TC wie ein vollwertiges Mitglied zu spielen. Die Zweitmitgliedschaft schließt die Teilnahme an der Verbandsrunde für den TC St. Leon aus.
2. Erhöhung des Beitrages für das Schnupperjahr
Die Beiträge für die beliebte Schnupper-Mitgliedschaft wurden für Erwachsene auf 65,- Euro und für Jugendliche auf 30,- Euro angehoben.
3. Reduzierung der Arbeitsstunden und Änderung der Verfahrensweise
Die zu erbringende Arbeitsleistung pro Geschäftsjahr wurde von 8 Stunden pro Mitglied auf künftig 5 Stunden reduziert. Der Geldwert pro Arbeitsstunde bleibt bei 10,- Euro/Erwachsene und 5,- Euro /Jugendliche bestehen. Der Betrag für die Arbeitsleistung 50,- bzw. 25 Euro werden künftig zum Saisonbeginn abgebucht
und werden gegen Nachweis der erbrachten Arbeitsstunden wieder gutgeschrieben.
4. Gründung einer Boule-Abteilung
Eine emotionale Diskussion ging der Gründung einer Boule-Abteilung voraus, die von den stimmberechtigten Mitgliedern beschlossen wurde. Nähere Infos zur neu gegründeten Boule-Abteilung folgen in den nächsten Gemeindenachrichten.
Zum Abschluss bedankte sich Frank Imhof bei den Anwesenden für die Aufmerksamkeit und das Interesse am Vereinsgeschehen und beendete die Mitgliederversammlung.
Teilen Sie uns unbedingt Ihre E-Mail-Adresse mit, am besten per Mail an: vorstand@tc-stleon.de. Ab dem Jahr 2014 werden wir die Vereinspost sowie den Netzroller nur noch elektronisch versenden. Wenn uns Ihre E-Mail-Anschrift nicht bekannt ist, erhalten Sie also keine Informationen mehr. Bitte teilen Sie uns auch mit, falls Sie über kein elektronisches Postfach verfügen und weiterhin Briefe, Netzroller usw. zugestellt bekommen möchten.
Die Berichte des letzten Jahres finden Sie in unserem Archiv für 2013.