Archiv 2013

Aktuelles - Archiv 2013


Mitgliederversammlung am 25. Januar 2014

Liebe Mitglieder des TC St. Leon,

hiermit laden wir recht herzlich zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ein, welche am 25. Januar 2014, um 18.00 Uhr, im Clubhaus des TC St. Leon stattfindet.

 

Nachfolgend können Sie die Tagesordnung herunterladen.

Da es um wichtige, richtungsweisende Themen geht, würden sich Beirat und Vorstand über eine rege Teilnahme unserer Mitglieder sehr freuen.

Download
Satzungsänderung Mitgliederversammlung 2
Adobe Acrobat Dokument 312.1 KB
Download
Änderung Beitragsordnung 2014.pdf
Adobe Acrobat Dokument 387.2 KB
Download
Tagesordung Mitgliederversammlung 2014.p
Adobe Acrobat Dokument 328.1 KB

Harmonischer Saison-Abschlussball 2013 des TC St. Leon 1971 e.V.

Der 1. Vorsitzende des TC St. Leon 1971 e.V. Hans-Jürgen Brox, hatte zum Saisonende am 23.November 2013, zu einem Abschlussball in das Restaurant des Harres Sport-u. Kulturzentrum St. Leon- Rot eingeladen. Zahlreiche Mitglieder sind dieser Einladung gefolgt, wofür sich der 1. Vorsitzende im Namen der gesamten Vorstandschaft bedankte.

 

In seiner Begrüßungsrede hob der 1. Vorsitzende hervor, dass beim TC St. Leon die Harmonie und die Geselligkeit immer im Vordergrund stehe, so auch an diesem Abend. Zu den Ehrengästen zählte Bürgermeister Dr. Alexander Eger, der in seinem Grußwort sich für die Einladung bedankte und das Engagement der ehrenamtlich tätigen Mitglieder sei es als -Trainer, Übungsleiter oder Betreuer- speziell im Jugendbereich würdigte. 

 

Ein Dank ging an dieser Stelle an einen weiteren Ehrengast, Gemeinderat Theo Vetter, der netterweise die Aufgabe übernommen hatte, medial die Veranstaltung fototechnisch festzuhalten.Die Gäste wurden durch das Harres-Team in gewohnter Art und Weise mit einer gastronomisch perfekten Verköstigung versorgt und durch den bekannten Top-Alleinunterhalter Stephan Barth (www.SAMBA-JACK.de) musikalisch durch den Abend geführt. 

 

Ebenfalls standen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft auf dem Programm, die durch den 1. Vorsitzenden Hans-J. Brox und 2. Vorsitzenden Roland Fank durchgeführt wurden. Geehrt wurden für 10 Jährige Mitgliedschaft: Ilona Hofmann, Frank Imhof, Peter Köhler, Roland Rihm, Daniel Rihm, Regina Steger, Michael Weis. Für 25 jährige Mitgliedschaft: Ramon Cortes, Roland Sauer, Hermine Weis. Für 40 jährige Mitgliedschaft: Thomas Götzmann, Heinz Machold, Inge Rihm.

 

Es wurden auch Ehrungen der Clubmeister im Einzel, Doppel und Mixed vorgenommen. Es waren spannende und dramatische Spiele zu sehen, sodass der Sportwart Frank Imhof im Rahmen des Saisonabschlussballs die diesjährigen Clubmeister, sowie die weiteren Platzierten mit Urkunden und Sachpreise ehren konnte.  Clubmeister im Mixed wurden Rike Christ-Weis u. Fred Wittmann, Clubmeister im Damen Doppel wurden Martina Straub u. Ellen Reis, Clubmeister im Herren Doppel wurden Joachim Strifler u. Frank Imhof und Clubmeister im Herren Einzel wurde Frank Imhof. 

 

Eine durch den Veranstaltungswart Fred Wittmann und seinem Team großartig organisierteTombola mit fantastischen Sachpreisen rundeten den Festabend ab. Hier sei der Dank an die Sponsoren aus St.Leon-Rot der Sachpreise gerichtet: Fa. Dibema, Edeka-Markt , Haarstudio Bruni, Studio für Entspannung Rolf Ludwig, Josef Waldenmaier, Elsbeth Pawelkiewicz und Frank Imhof. Sponsoren aus Wiesloch: Fa. Sport Link. Sponsoren aus Heidelberg: Fa. Maler-Hauck .

 

Der TC St. Leon bedankt sich auch in diesem Jahr bei der Gemeinde St. Leon-Rot für deren Unterstützung.

 

Bilder vom Abend finden Sie hier>>

Infoveranstaltung zum Thema Prävention

da auch der TC St.Leon viel Wert auf die Jugendarbeit legt, möchten wir Euch, liebe Mitglieder insbesondere die Jugend, zur Infoveranstatlung des VfB einladen.

 

Im Rahmen der Aktion "Vorbildliche Jugendarbeit" der Gemeinde St.Leon-Rot 
in der vorallem aussersportliche Aktionen im Jugendbereich, vor allem in der Suchtprävention (Tabak, Alkohol, Medikamente, illegale Drogen) prämiert werden, 
veranstaltet die VfB Jugendabteilung am Dienstag, dem 10. Dezember ab 18:30 Uhr eine 2 stündige Informationsveranstaltung zum Thema  „Suchtgefährdung durch Rauchen“ im VfB Clubhaus zu der ihr ebenfalls recht herzlich einladen seid.
  
Das komplette Programm könnt Ihr dem angefügten Flyer entnehmen. 
Mit dem Durchführenden Herrn Ehmann von der Thorax-Klink HD hat der VfB vereinbart das der Teilnehmerkreis ab Jugendlichen von 15. Jahren angesprochen werden soll. (nach oben keine Grenzen). 
Mitveranstalter ist auch Anpfiff ins Leben vom Mädchen- und Frauenförderzentrum. 
  
Bitte macht auch bei euren Freunden für diese Veranstaltung Werbung.

Download
2013_01_Thorax_VfB_Anpfiff_Werbe_Flyer.p
Adobe Acrobat Dokument 992.6 KB

Sieger Clubmeisterschafren Mixed 2013

Vom 09. bis 15. September fanden die TC St. Leon Clubmeisterschaften im Mixed statt. Wir haben spannende Spiele gesehen. Wir hoffen, dass es allen Teilnehmern und Zuschauer Spaß gemacht hat. Wir gratulieren den Finalisten und Siegern.

 

1. Platz: Rike Christ-Weis + Fred Wittmann = Clubmeister
2. Platz: Franziska Gabriel + Christoph Müller

3. Platz: Sabrina Straub + Kevin Prezzavento

4. Platz: Carolin Hofmann + Frank Imhof

 

Sieger B-Finale: Lena Knoblauch + Dennis Fank

2. Platz B-Finale: Martina Straub + Hans-Peter Hofmann

 

Die Bilder zu den Clubmeisterschaften finden Sie hier>>


Sieger Clubmeisterschaften Einzel 2013

Vom 29. Juli bis 04. August fanden die TC St. Leon Clubmeisterschaften im Einzel statt. Wir gratulieren den Finalisten und Siegern.

 

Clubmeisterschaften Einzel – Herren:
Clubmeister: Frank Imhof
Vize-Clubmeister: Andreas Gropp
3. Clubmeister: Christoph Müller


Sieger B-Runde:
Dennis Fank

 

Die Bilder zu den Clubmeisterschaften finden Sie hier>>


Sommer Camp 2013

In den zwei Augustwochen fanden auf der Anlage TC St.Leon Tenniscamps für Erwachsene statt. Bei schönem Wetter haben die Spieler aus verschiedenen Mannschaften zusammen trainiert, gespielt und gekämpft. Alle Teilenehmer fanden, dass der Intensivkurs, herausfordern war und sehr viel Spaß gemacht hat.

Sieger Clubmeisterschaften Doppel 2013

Vom 02. bis 08. September fanden die TC St. Leon Clubmeisterschaften im Doppel statt. Wir hoffen, dass es allen Teilnehmern und Zuschauer Spaß gemacht hat. Wir gratulieren den Finalisten und Siegern.

Damen:
1. Platz: Martina Straub + Ellen Reis = Clubmeister
2. Platz: Franziska Gabriel + Sabrina Straub
3. Platz: Lena Knoblauch + Sabine Stegmüller
4. Platz: Kim Wolf + Nina Wolf

Herren:
1. Platz: Joachim Strifler + Frank Imhof = Clubmeister
2. Platz: Christoph Müller + Kevin Prezzavento
3. Platz: Achim Hecker + Thomas Schäffner
4. Platz: Fred Wittmann + Hans-Peter Hofmann

B-Finale:
1. Dennis Fank + Roland Fank
2. Peter Güths + Karl-Heinz Knoblauch

 

Die Bilder zu den Clubmeisterschaften finden Sie hier>>

Download
Clubmeisterschaften 2013 Ergebnis Doppel
Adobe Acrobat Dokument 15.8 KB
Download
Clubmeisterschaften 2013 Ergebnis Doppel
Adobe Acrobat Dokument 30.5 KB

Clubmeisterschaften Mixed: Mo 09. – So 15. September

Ausgeschrieben sind folgende Wettbewerbe:

  • Doppel Juniorinnen
  • Doppel Damen
  • Doppel Junioren
  • Doppel Herren
  • Mixed
  • Mixed Junioren/innen


Anmerkung:
Voraussetzung für die Durchführung eines Wettbewerbs bzw. einer B-Runde sind ausreichend Teilnehmer. Bei geringer Teilnehmerzahl können beide Wettbewerbe auch zusammengelegt werden.

Anmeldung:
Einfach im Clubhaus in die Meldeliste eintragen oder per Mail an sport@tc-stleon.de. Teilnahme ist kostenlos, jedes Team braucht allerdings eine neue 4er Dose Dunlop (s.u.). Anmeldeschluss ist So 08. September 18:00 Uhr

Spielmodus:
2 Gewinnsätze, 3. Satz ist im Match-Tie-Break zu spielen. Die Sieger in der 1. Runde spielen die A-Runde aus, die Verlierer der 1. Runde spielen die B-Runde aus, d.h. jeder Teilnehmer hat mindestens 2 Spiele. Die 2 Teams aus dem Finale A 2012 werden gesetzt, sofern sie mitspielen.

Bälle:
Jedes Team tritt vor dem 1. Spiel der Clubmeisterschaften mit einer neuen 4er
Dose Dunlop Fort Tournament an. Für das Spiel wird eine Dose geöffnet. Das SiegerTeam bekommt die ungeöffnete Dose mit den neuen Bällen, das Verlierer-Team die gespielten Bälle. Für die B-Runden-Spiele sowie für das Spiel um Platz 3 können die gespielten Bälle genutzt werden. Über den Verein kann man bei Norbert Stegmüller 1Dose günstig erwerben.

Auslosung:
Sonntag 08. September um 18 Uhr im Clubhaus

Zeitplan:
Die Vorrunden können Mo – Sa ausgetragen werden. Die Halbfinal- und Finalspiele finden am Sonntag statt: 11 Uhr Halbfinale / 13 Uhr BFinale und Spiel um Platz 3 / 15 Uhr Finale

Siegerehrung:
Die Sieger der A- und B-Runde werden bei der Saisonabschlußfeier am 23.11. im Harres geehrt und auf unserer TC Homepage verewigt. Ich hoffe, auf Eure rege Teilnahme und viel Zuschauerinteresse, so dass interessante und spannende Paarungen zustande kommen.

Viele Grüße,
Frank Imhof

Download
Ausschreibung Clubmeisterschaften Mixed
Adobe Acrobat Dokument 67.9 KB
Download
Clubmeisterschaften 2013 Starterfeld Mix
Adobe Acrobat Dokument 46.7 KB

Ortsmeisterschaften im Tennis am 24.08.2013

In diesem Jahr fanden die Ortsmeisterschaften im Tennis auf der Anlage des TC St. Leon statt. Leider war das Teilnehmerfeld mit 4 Mannschaften sehr überschaubar, dennoch hatten alle Mitspieler viel Spaß  und Gaudi und erlebten einen schönen Tag auf dem Tennisplatz. Im Modus "Jeder gegen Jeden" setzte sich schließlich die Mannschaft des TTC St. Leon-Rot 2 gegen das Team vom TC Rot 1 mit 6:1 durch und wurde verdient Ortsmeister. Besonders erfreulich, dass die einzig mitspielende Dame, nämlich Michaela Durst, somit auch gleich zur Titelträgerin wurde. Den dritten Platz holte sich das Team vom TTC St. Leon-Rot 1 vor der Mannschaft des TC Rot 2. Bei der Siegerehrung bedankte sich Rolf Ludwig bei allen teilenehmenden Mannschaften und  überreichte den Siegern schöne Sachpreise.

Foto 1 zeigt alle Teilnehmer, Foto 2 das Siegerteam vom TTC St. Leon-Rot 2 mit Rolf Ludwig.



Fußball-Tennis-Turnier 2013

Am Samstag, 28. September 2013 findet auf der Anlage des TC St.Leon das diesjährige Fußball-Tennis-Turnier statt. Spielbeginn ist 10 Uhr.

 

Für weitere Informationen finden Sie nachfolgend die Ausschreibung.

Download
Ausschreibung Fußballtennis TC St. Leon.
Adobe Acrobat Dokument 120.9 KB

Clubmeisterschaften Einzel: Mo. 29. Jul. - So. 04. Aug.

Ausgeschrieben sind folgende Wettbewerbe

-          Juniorinnen

-          Damen

-          Damen 40+

-          Junioren

-          Herren

-          Herren 55+

Anmerkung: Voraussetzung für die Durchführung eines Wettbewerbs bzw. einer B-Runde sind ausreichend Teilnehmer. Bei geringer Teilnehmerzahl können Wettbewerbe auch zusammengelegt werden (z.B. Junioren und Herren).

 

Wir hoffen, auf Eure rege Teilnahme und viel Zuschauerinteresse, so dass interessante und spannende Paarungen zustande kommen.

 

 

PS:

Clubmeisterschaften Doppel:   Mo 02. – So 08. September

Clubmeisterschaften Mixed:     Mo 09. – So 15. September

Download
Ausschreibung Clubmeisterschaften Einzel
Adobe Acrobat Dokument 64.7 KB

Jugend-Sport-Event 2013

„ Es hat eigentlich alles super geklappt. Dadurch, dass der Andrang nicht so groß war, war die Veranstaltung für uns Betreuer dann auch entspannt“, so berichtet einer der Betreuer des FC Rot rückblickend vom diesjährigen Jugend—Sport-Event. Die Veranstaltung stand in diesem Jahr unter dem Motto „Sport macht Spaß – wir zeigen es euch!“ Bei dieser Veranstaltung arbeiten nunmehr seit 5 Jahren zahlreiche Sportvereine der Gemeinde St.Leon-Rot Hand in Hand miteinander an einer gemeinsamen Sportveranstaltung, bei der Kinder und Jugendliche in zahlreiche Sportarten hineinschnuppern können – oberstes Ziel des „Events“: Die Vermittlung von Freude an Bewegung und Sport. Dieses Jahr reihte sich mit dem TC Rot ein weiterer Verein in die stattliche Reihe der Veranstalter ein, acht sind es mittlerweile: VfB St.Leon, SMILE St.Leon-Rot, Jugendzentrum „JAM“, FC Rot, TC St.Leon, AVC St.Leon-Rot, SG St.Leon und eben der TC Rot.


Weiter zum Bericht aus der RNZ


Sommerferien-Tennis-Camps

Der TC St. Leon bietet zusammen mit unserem Trainer Jevgenij Benderski in den Sommerferien erfreulicherweise wieder Tennis-Trainings-Camps an:
 
Tennis-Intensiv-Training für Erwachsene
Abendstraining:

  • Kurs 1:   Do. 08.08. – Fr. 9.08. 18 - 20 Uhr
  • Kurs 2:   Do. 15.08. – Fr. 16.08. 18 - 20 Uhr

Wochenendtraining:

  • Kurs 1:   Sa. 10.08. – So. 11.08. 10 - 12 Uhr
  • Kurs 2 (für Anfänger):   Sa. 17.08. – So. 18.08. 10 - 12 Uhr

 
Tennis - Sommerferiencamp 2013 für Kinder und Jugendliche
Tennisinteressierte Kinder und Jugendliche von Anfänger bis Fortgeschrittene (9 – 18 Jahre)

  • Mo – Do (29.07 - 01.08) täglich von 10 – 15 Uhr

 
Wir hoffen auf rege Teilnahmen und wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und Trainingserfolg!


Meldet Euch bei Fragen einfach bei Jevgenij: Tel: 0162-9613838 oder benderskij@yahoo.de
 
Viele Grüße
Frank Imhof und Jevgenij Benderski

Download
Sommercamp 2013 Kinder-Jugendliche_V2.pd
Adobe Acrobat Dokument 52.5 KB
Download
TC St. Leon - Sommercamp 2013 Erwachsene
Adobe Acrobat Dokument 51.6 KB

Ortsmeisterschaften im Tennis 24.08.2013

Liebe Sportbegeisterte,

hiermit laden wir Sie recht herzlich zu den Ortsmeisterschaften im Tennis ein, welche in diesem Jahr auf der Anlage des Tennis-Clubs St.Leon ausgetragen werden.

Das Turnier beginnt um 10 Uhr mit der Vorrunde und bietet jedem Teilnehmer viele spannende Matches auf unserer Anlage. Die Finalspiele sind für ca. 16.00 Uhr vorgesehen. Für eine Mann-schaft benötigen Sie nur 2 Spieler, welche im Laufe des Turniers ausgetauscht werden können. Jeder Verein kann selbstverständlich mehrere Mannschaften melden. Gespielt wird nur Doppel, und zwar jeweils ein Gewinnsatz (mit Zeitbegrenzung). Die Startgebühr beträgt pro Mannschaft    € 10,--. Die Sieger erhalten schöne Sachpreise, der Ortsmeister zusätzlich den Wander-Pokal.

Wir würden uns sehr freuen, wenn sich auch Ihr Verein an unserem Turnier beteiligen würde.

Anmelden können Sie sich unter wittmann.fred@gmail.com oder telefonisch unter der Nummer 0621-746867 (bitte auf AB sprechen). Die Auslosung findet am Turniertag um 09.30 Uhr im Clubhaus statt.

Selbstverständlich ist für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt. Wir freuen uns auf ein schönes und spannendes Turnier und verbleiben mit freundlichem sportlichem Gruß

Fred Wittmann
Veranstaltungswart

Download
Ortsmeisterschaften im Tennis 2013.pdf
Adobe Acrobat Dokument 344.7 KB

Clubhausdienst

Liebe Frauen des TC St.Leon,

 

in der Saison 2013 erfolgt die Bewirtung unseres Clubhauses durch Herrn Gerson Rabbel. Da es während des Spielbetriebes der Mannschaften erfahrungsgemäß zu Engpässen kommt, erfolgt die diesjährige Einteilung unserer Frauen in aller Regel zu den Spieltagen der Mannschaften. Auch bei einigen Veranstaltungen (z.B. Saisoneröffnung, Ortsmeisterschaften usw.) sind Damen eingeteilt. Der Arbeitsdienst besteht in der Unterstützung und Mithilfe bei der Bewirtung.Der von Ihnen zu leistende Arbeitseinsatz beträgt laut Satzung  8 Stunden, Ihren persönlichen Einsatztag entnehmen Sie bitte der angehängten PDF Datei. Den Beginn Ihres Arbeitsdienstes bitten wir im Vorfeld mit Herrn Rabbel abzustimmen, dieser wird Ihnen auch die entsprechenden Anweisungen geben.

 

Damen, die beim Ferienspaß eingeteilt sind, möchten sich bitte bezüglich des Ablaufs mit unserer Jugenwartin Marion Götzmann in Verbindung setzen. Bitte entschuldigen Sie, sollten wir Sie zu einem völlig unpassenden Termin (Urlaub, Geburtstag o.ä.) eingeteilt haben. Wenn dies der Fall ist, stimmen Sie Ihren Einsatztermin bitte mit Herrn Rabbel ab. Bitte bringen Sie zu Ihrem Dienst grundsätzlich einen Kuchen mit, dieser wird dann frei verkauft. Vergessen Sie bitte nicht, Ihren Arbeitsnachweis durch  Herrn Rabbel oder ein Vorstandsmitglied abzeichnen zu lassen.

 

Die Vorstandschaft bedankt sich für Ihr Verständnis und wünscht Ihnen eine erfolgreiche Tennissaison 2013.

Download
Arbeitseinsatzliste Damen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 70.8 KB

Saisoneröffnung 2013

Liebe Mitglieder,  
 
durch zahlreiche großzügige Geldspenden und viel Eigenleistung ist es uns gelungen, einen ansprechenden Spielplatz auf unserer Außenanlage herzustellen, der in Zukunft für unsere Tennis-Kinder zur Verfügung steht.  
 
Wir laden Sie daher recht herzlich zu unserer Saisoneröffnung mit  der offiziellen Einweihung des Kinderspielplatzes ein, welche am
 
Samstag, dem 27. April 2013, 14.00 Uhr,
 
stattfindet. Bei dieser Gelegenheit wird auch das "Schiff" einen Namen erhalten und die Sieger unseres Namenswettbewerbes mit kleinen Preisen geehrt. Im Anschluss wird es ein Kennenlern-Tennis-Turnier geben sowie die Möglichkeit, sich auch kulinarisch verwöhnen zu lassen.  
 
Über Ihr Kommen würden wir uns wirklich sehr freuen!


Saison-Vorbereitungsaktion

Möchtet Ihr Euch gut auf die neue Saison vorbereiten?

Jevgenij bietet an: 

 

Einzeltraining für Saisonvorbereitung zum Sonderpreis:

  • Verbesserung der Schlagpräzision
  • Verbesserung der Schlagsicherheit
  • Aufschlag + Volley prüfen und üben
  • Mit Diplom-Tennislehrer (UA) Jevgenij Benderski

Vormittags: 20€ pro Stunde (statt 25 €)

Nachmittags, abends, am Wochenende: 25 € pro Stunde (statt 33 €)

 

Er ist ehemaliger Trainer ukrainischer Jugendnationalmannschaft und trainiert in diesem Jahr die Damen 1, Damen 2 und Herren 40 Mannschaften des TC St.Leon. Angebot gilt bis Pfingstferien nur für Clubmitglieder und nur für die Einzelstunde.

 

Anmeldung:

 

Wir wünschen allen Teilnehmern schon mal viel Spaß!

Download
SaisonVorbereitungsaktion StLeon 2013.pd
Adobe Acrobat Dokument 13.2 KB

Pfingstcamp

In den Pfingstferien bieten wir verschiedene Trainings-Camps an, an denen auch wieder nicht-Mitglieder teilnehmen können:

 

Trainings-Camps  / Zielgruppen:

  • Kinder 5- 8 Jahre
  • Kinder ab 9 Jahren und Jugendliche
  • Jugendliche und Erwachsene
  • Anfänger (Jugendliche und Erwachsene)
  • Erwachsene

 

Trainer:

  • Diplomtennislehrer (UA) Jevgenij Benderski

 

Im angehängten Flyer findet Ihr weitere Details und die Kontaktinfos von Jevgenij.

 

Wir wünschen allen Teilnehmern schon mal viel Spaß!

Download
TC PfingstCamp 2013.pdf
Adobe Acrobat Dokument 17.8 KB

Arbeits-Einsätze 2013

Liebe Mitglieder,

endlich ist es soweit, die neue Saison rückt wieder näher. Wie jedes Jahr möchten wir die Instandhaltung unserer Tennisanlage soweit wie möglich in Eigenleistung durchführen. Hiermit erhaltet Informationen zum vorgesehenen Ablauf der Arbeitseinsätze der betreffenden aktiven männlichen Mitglieder.

 

Wir gehen davon aus, dass ihr an dem von uns festgelegten Tag euren Arbeitseinsatz erbringen könnt. Solltet ihr verhindert sein, so gehen wir davon aus, dass ihr in eigener Verantwortung mit einem anderen Mitglied tauscht.

 

Mitglieder, die das 70. Lebensjahr vollendet haben, sind vom Arbeitseinsatz befreit. Wie bereits im letzten Jahr, werden wir die Frühjahrs-Instandsetzung der Plätze durch maschinelles Abschaben des alten Sandbelags  sowie das teilweise Aufbringen des neuen Tennismehls maschinell durchführen. Die Arbeitseinsätze sind von 8.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr wie folgt geplant:
 
09. März
Vorbereitende Instandhaltungsarbeiten

16. März
Das maschinell abgeschabte alte Tennismehl mit Schubkarren aus den Plätzen
bringen. Im Anschluss erfolgt an den Plätzen das maschinelle Auftragen des neuen Tennismehls  sowie wässern und walzen. Des  Weiteren erfolgt die Fortführung der    begonnenen Sanierungs-Maßnahmen im Bereich der Außenanlage
                  
23. März    
Nachbesserungen/Ausgleichsarbeiten der Tennisplätze mit neuem Tennismehl

06. April   
Platzlinien nachbessern/spannen, walzen und wässern, sonstige Maßnahmen

13. April     

Abschließende Instandhaltungsarbeiten

Bemerkung:  Die weiteren Termine sind  für allgem. Instandhaltungsarbeiten an der Gesamtanlage, die Pflege der Außenanlagen, Sondereinsätze sowie für das Winterfestmachen der Plätze und Anlage vorgesehen. Die Arbeitseinsätze hierfür werden vom Platzwart koordiniert und mit den hierfür vorgesehenen Mitgliedern abgestimmt. Bitte berücksichtigt, dass für die Arbeiten auf den Plätzen Tennisschuhe zu tragen sind.

Anmerkung: Die auf der Arbeitseinsatzliste nicht eingetragenen Mitglieder sind für andere Tätigkeiten im Verein vorgesehen. Ein nicht geleisteter Arbeitseinsatz wird festgehalten, angemahnt und eine Zahlung gemäß Satzung gefordert. Bitte nehmt zu dem  Arbeitseinsatz den beiliegenden Arbeitsstundennachweis 2013 mit und lasst  diesen vom jeweiligen Einsatzleiter entsprechend abzeichnen. Nach vollständiger Bestätigung der Arbeitsstunden soll der Nachweis an Herrn Roland Fank zur Dokumentation der geleisteten Stunden weitergeleitet werden.

Für evtl. Fragen steht unser Platzwart Gerson Rabbel (Tel. Nr. 06227 / 548644) zur Verfügung.


Einladung zur Jugendversammlung

Die diesjährige Jugendversammlung findet am 13. April 2013 um 14.00 Uhr im Clubhaus statt. Alle Kinder und Jugendlichen des Clubs sind mit ihren Eltern herzlich dazu eingeladen.


Tagesordnung:
1. Entlastung der Jugendvertreter
2. Wahl eines Jugendsprechers u. einer Jugendkommission
3. Geplante Aktivitäten
4. Medenspiele
5. Trainereinteilung


Ganz Wichtig!
Alle Kinder und Jugendlichen, die im Sommer oder Winter geschnuppert haben und jetzt als Mitglied eingetreten sind, werden gebeten auch an der Versammlung teilzunehmen. Wir wollen an diesem Tag die neue Trainingseinteilung vornehmen. Natürlich sind auch neue Interessenten ganz herzlich willkommen.


Der neue Netzroller ist da!

 Liebe Mitglieder,

 

der diesjährige Netzroller, mit aktuellen Terminen und Spielplänen, ist da!

Download
Netzroller 2013 höhere Auflösung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB

Aktionstag "Saubere Gemeinde" 2013

Ein kleines Grüppchen des TC St. Leon (v.l.n.r. Hans-Jürgen Brox, Leo Lange, Alexander Reich, Rolf Ludwig, Stella Brox, Mika und Lars Hunger, Kurt Steger) traf sich am Samstag, den 16.03.2013, um das Ihnen zugeteilte Gebiet von Dreck und Unrat zu befreien. Dieses Mal befand sich das Gebiet in der Nähe unseres Vereinsgeländes. Müll gab´s leider auch hier auf der gesamten Strecke, in rauen Mengen. Wir haben mehr als 3 große Abfallsäcke eingesammelt. Außer Hunderte von Bonbon-Papier (Vivil war die bevorzugte Sorte) fand sich ein Motorradhelm, Tausende benutzter Papiertaschentücher, Plastikteile, Blumentöpfe, eine gut gereifte Ananasfrucht und auch eine Videocassette. Leider fand sich – trotz intensiver Suche - kein Videorecorder, sonst hätten wir uns nach der Aktion bei einem gemütlichen Filmnachmittag wieder aufwärmen können. Es war zwar sonnig, aber es wehte ein eiskalter Wind. Nichtsdestotrotz hatten wir viel Spaß dabei, unserer Umwelt was Gutes zu tun.

Zum Schluss noch eine Bitte: tun Sie sich und der Umwelt einen Gefallen und benutzen Sie künftig Mülltonnen oder ähnliches, um Ihren Abfall zu entsorgen!

 

Weitere Bilder finden Sie hier>>


Jubiläum

Es sind nun schon über 40 Jahre her, dass einige Pioniere unseren Club gegründet haben. Vieles hat sich seit dieser Zeit verändert. Der „weiße Sport“ ist aus seinem Schattendasein getreten und hat sich zum Volkssport entwickelt. Auch unser Club partizipierte von diesem Aufschwung. Wurde anfangs noch auf 3 Plätzen gespielt und nannte man eine „Holzhütte“ sein Clubhaus, so sind es nun 9 Plätze und auf unser selbst erbautes Vereinsheim können wir sehr stolz sein.


In all den Jahren seines Bestehens hat unser Club mit seinen sportlichen und gesellschaftlichen Leistungen in familiärer Atmosphäre überzeugt. Der Dank gilt an dieser Stelle all jenen, die in dieser Zeit durch ihr Engagement dazu beigetragen haben, ein funktionierendes Vereinsleben zu ermöglichen.

Download
Bericht 40 Jahre Tennisclub.pdf
Adobe Acrobat Dokument 150.9 KB
Download
Festrede.doc
Microsoft Word Dokument 44.5 KB

Neue Homepage des TC St. Leon

Liebe Tennisfreunde, Interessenten und Sportbegeisterte, Herzlich Willkommen auf der neuen Homepage des TC St. Leon!

 

Mit unserer Internetseite möchten wir Sie aktuell rund um den Tennisclub mit seinen Mannschaften, Veranstaltungen und Mitgliedern informieren. Wir wollen Sie einladen auf unserer Seite zu stöbern und uns vielleicht auch einmal bei einer unserer Veranstaltungen als Teilnehmer oder Gast zu besuchen.

 

Viel Spaß wünscht der TC St. Leon!

 


Probespieltag für die U10-Mannschaft

Liebe Spielerinnen und

Spieler der U10-Mannschaft,

 

um euch auf die kommende Mannschaftsspielrunde im U10 Midcourt-Wettbewerb vorzubereiten, möchten wir gemeinsam einen Probespieltag veranstalten. Dieser Tag soll genau so ablaufen, wie ein echtes Spiel gegen eine gegnerische Mannschaft, nur dass ihr nicht gegen Mädchen und Jungen von anderen Vereinen spielt, sondern gegen eure Mannschaftsspieler und- spielerinnen. Der Probespieltag wird am

 

Samstag, dem 28. April 2012 um 10 Uhr

 

auf dem Vereinsgelände des TC St. Leon stattfinden.

Nach dem Einteilen der Spieler in zwei Mannschaften starten wir mit Staffelläufen, für die die Kids nun lange mit ihren Übungsleitern trainiert haben. Im direkten Anschluss wird es mit Einzel- und Doppelspielen weitergehen. Für die Zeit nach den Spielen ist noch ein gemütliches Beisammensein geplant. WIr gehen davon aus, dass der Probespieltag um ca. 14:00 Uhr zu Ende sein wird.

 

Für Pausen zwischen den Spielen und den gemütlichen Ausklang, bitten wir um Kuchenspenden. Außerdem bitten wir alle Eltern, sich an diesem Vormittag ebenfalls die Zeit fürs Zugucken, Daumendrücken und Mitfiebern zu nehmen. Denn auch die Eltern sollen eine Vorstellung von einem solchen Spieltag erhalten.

 

Wir freuen uns auf eine große Teilnehmerzahl,

Eure Übungsleiter


Die Berichte von 2012 finden Sie in Aktuelles 2012 - Archiv.